Skip to content
  • HS 02841 / 73501 & TS 02841 / 71918
  • ggslindenschule@gmx.de

Menu
  • Unsere Schule
    • Bilder Lindenschule
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Kollegium & Klassen
    • Sonderpädagogik / Inklusion
    • Sozialpädagogische Fachkraft für Kl. 1&2
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit HS
      • Schulsozialarbeit TS
    • Schulleben
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • Schul – ABC
  • Mehrsprachigkeit
    • HSU – Herkunftssprachlicher Unterricht TÜRKISCH
    • KOALA – Koordinierte Alphabetisierung im Anfangsunterricht
    • Landesprogramm HSU – Grundschulbildung stärken durch HSU
      • „Bücherkoffer NRW“– Kinderbücher in bis zu 50 verschiedenen Sprachen
    • DAZ – Deutsch als Zweitsprache
  • OGS
    • OGS Speiseplan
    • OGS Leitung & Team
    • OGS Personalaufstellung
    • OGS – Essen & Trinken
    • OGS – Projekte & AG´s
    • OGS – Formulare
  • Kooperation
    • JeKits
    • Leseclub
    • Schulobst
      • Das EU-Schulprogramm Nordrhein-Westfalen für Obst, Gemüse und Milch
    • KliMO – Klimaschutz-projekt Moers
  • Förderverein
    • Vorstand & Kontakt
    • Förderverein – Dokumente
  • Kontakt

Landesprogramm HSU – Grundschulbildung stärken durch HSU

Landesprogramm „Grundschulbildung stärken durch HSU – Mehrsprachigkeit unterstützt den Bildungserfolgder Kinder“

 

Dieses Programm steht für:                                                                       

  • Unterstützung der Eltern durch Rucksack-Schule
  • Lesefähigkeiten stärken durch den Bücherkoffer
  • Wertschätzung aller Sprachen
  • Alle Sprachen in der Klasse sind willkommen
  • Enge Verzahnung des herkunftssprachlichen Unterrichts (HSU) mit den anderen Fächern
  • Stärkung der Eigenidentität
  • Unterstützung von HSU-Lehrerin
  • Elternarbeit
  • Projekte
  • Enge Verbindung herstellen mit der Bildungssprache und den anderen Sprachen,

die die Kinder von Zuhause mitbringen

  • Begleitung von 2 HSU-Lehrerinnen für Türkisch und Arabisch, Frau Sari (Türkisch) am Hauptstandort, Frau Badri (Arabisch) am Teilstandort

 

 

 

Mehrsprachigkeitsunterricht an unserer Schule:

 

Hauptstandort:

Klasse 1a, Klasse 1b: Mittwoch, Donnerstag und Freitag

            

Teilstandort: 

Klasse 1c: Mittwoch, Donnerstag und Freitag              

 

 

 

 

Neuigkeiten & Informationen

  • August 2022
  • Juli 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020

© 2020 Copyright - Alle Rechte vorbehalten. - Städtische Gemeinschaftsgrundschule LINDENSCHULE                               Datenschutzerklärung      Haftungsausschluss      Impressum