Skip to content
  • HS 02841 / 73501 & TS 02841 / 71918
  • ggslindenschule@gmx.de

Menu
  • Unsere Schule
    • Bilder Lindenschule 2021
    • Präsentation Lindenschule
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Kollegium & Klassen
    • Sopäd / Inklusion
    • SPU Kl. 1&2
    • Schulsozial-arbeit
      • Schulsozial-arbeit HS
      • Schulsozial-arbeit TS
    • Schulleben
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • Schul – ABC
  • Mehrsprachigkeit
    • HSU – Herkunftssprachlicher Unterricht TÜRKISCH
    • KOALA – Koordinierte Alphabetisierung im Anfangsunterricht
    • Landesprogramm HSU – Grundschulbildung stärken durch HSU
      • „Bücherkoffer NRW“– Kinderbücher in bis zu 50 verschiedenen Sprachen
    • DAZ – Deutsch als Zweitsprache
  • OGS
    • OGS Personalaufstellung
    • OGS Projektplan HS
    • OGS Projektplan TS
    • OGS Leitung & Team
    • OGS – Essen & Trinken
    • OGS Speiseplan
    • OGS – Projekte & AG´s
    • OGS – Formulare
  • Übergang Klasse 4/5
  • Kooperation
    • JeKits
    • Stiftung Lesen
    • Leseclub
    • Schulobst
    • KliMO – Klimaschutz-projekt Moers
  • Förderverein
    • Vorstand & Kontakt
    • Förderverein – Dokumente
  • Material
    • HAUPTstandort
      • Klasse 1a
      • Klasse 1b
      • Klasse 2a
      • Klasse 2b
      • Klasse 3a
      • Klasse 3b
      • Klasse 4a
      • Klasse 4b
    • TEILstandort
      • Klasse 1c
      • Klasse 2c
      • Klasse 3c
      • Klasse 4c
      • Klasse 4d
    • Türkisch – HS & TS Klassen 1-4
    • fit4future Kids: Kraft tanken in den Ferien
  • Kontakt
  • Linden-Kalender

„Bücherkoffer NRW“– Kinderbücher in bis zu 50 verschiedenen Sprachen

16.11.2021: Der „Bücherkoffer NRW“ rollt in die Grundschulen – Kinderbücher in bis zu 50 verschiedenen Sprachen

Im Kreis Wesel kommt Lesefreude ins Rollen: Das mehrsprachige Bücherkoffer-Programm des gemeinnützigen Hamburger Vereins coach@school e.V. wird jetzt auch an zwei Modellschulen im Kreis Wesel, der GGS Lindenschule in Moers und der GGS Friedrich-Ebert in Kamp-Lintfort, erprobt. Durch das Angebot soll die Freude am Lesen gestärkt und die individuelle (Sprach-)Entwicklung der Kinder gefördert werden.

Der Bücherkoffer NRW ist ein wichtiger Baustein des Landesprogramms „Grundschulbildung stärken durch HSU – Mehrsprachigkeit unterstützt den Bildungserfolg der Kinder“ des Ministeriums für Schule und Bildung NRW, welches landesweit an über 70 Grundschulen eingeführt wird. Das Programm zeichnet sich durch die breite Kooperation unterschiedlicher Akteure, insbesondere der Schulaufsichten, der Kommunalen Integrationszentren, der teilnehmenden Schulen vor Ort sowie von Vereinen, Stiftungen und weiteren zivilgesellschaftlichen Akteuren, aus.

Konzipiert wurde das mehrsprachige Leseförderprogramm Bücherkoffer durch den Hamburger Verein coachschool e.V., der auch die weitere fachliche Umsetzung begleitet. Das mehrfach ausgezeichnete Bücherkoffer-Programm wurde durch die Universität Paderborn evaluiert. Schirmherrin ist die Kinderbuch-Bestsellerautorin Cornelia Funke.

Im Rahmen der Programmeinführung in NRW reisen die Bücherkoffer im Schuljahr 2021/22 in über 100 Schulklassen. Das Angebot wird durch die Auridis Stiftung gGmbH gefördert.

Annette Susanne Will, Programmleitung beim Kommunalen Integrationszentrum Kreis Wesel, betont: „Mit dem mehrsprachigen Bücherkoffer rollen 12 Kinderbücher in bis zu 50 Sprachen in die im Kreis Wesel teilnehmenden Grundschulen und von dort zu den Kindern nach Hause. Das Besondere am Bücherkoffer NRW ist der wertschätzende Umgang mit den verschiedenen Familiensprachen der Kinder. Geschichten können auf Deutsch und in jeweils mindestens einer weiteren Sprache, wie z.B. Arabisch, Russisch, Türkisch oder Italienisch, in der Schule und zu Hause gelesen und erzählt werden.“

https://www.schulministerium.nrw/landesprogramm-grundschulbildung-staerken-durch-hsu

NEUE INFOS

  • Ende der Maskenpflicht und der Testungen 18. März 2022
  • Notfallbetreuung OGS Betrieb vorerst vom 21.03.-25.03.22 an beiden Standorten 18. März 2022
  • Verschiedene Infos 23. Februar 2022
  • ab sofort Speiseplan der OGS online 21. Februar 2022
  • !!Sturmwarnung!! für morgen den 17.02.2022 – landesweiter Unterrichtsausfall 16. Februar 2022

PADLET

Archive

2022 . Powered by WordPress