Skip to content
  • HS 02841 / 73501 & TS 02841 / 71918
  • ggslindenschule@gmx.de

Menu
  • Unsere Schule
    • Bilder Lindenschule 2021
    • Präsentation Lindenschule
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Kollegium & Klassen
    • Sopäd / Inklusion
    • SPU Kl. 1&2
    • Schulsozial-arbeit
      • Schulsozial-arbeit HS
      • Schulsozial-arbeit TS
    • Schulleben
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • Schul – ABC
  • Mehrsprachigkeit
    • HSU – Herkunftssprachlicher Unterricht TÜRKISCH
    • KOALA – Koordinierte Alphabetisierung im Anfangsunterricht
    • Landesprogramm HSU – Grundschulbildung stärken durch HSU
      • „Bücherkoffer NRW“– Kinderbücher in bis zu 50 verschiedenen Sprachen
    • DAZ – Deutsch als Zweitsprache
  • OGS
    • OGS Personalaufstellung
    • OGS Projektplan HS
    • OGS Projektplan TS
    • OGS Leitung & Team
    • OGS – Essen & Trinken
    • OGS Speiseplan
    • OGS – Projekte & AG´s
    • OGS – Formulare
  • Übergang Klasse 4/5
  • Kooperation
    • JeKits
    • Stiftung Lesen
    • Leseclub
    • Schulobst
    • KliMO – Klimaschutz-projekt Moers
  • Förderverein
    • Vorstand & Kontakt
    • Förderverein – Dokumente
  • Material
    • HAUPTstandort
      • Klasse 1a
      • Klasse 1b
      • Klasse 2a
      • Klasse 2b
      • Klasse 3a
      • Klasse 3b
      • Klasse 4a
      • Klasse 4b
    • TEILstandort
      • Klasse 1c
      • Klasse 2c
      • Klasse 3c
      • Klasse 4c
      • Klasse 4d
    • Türkisch – HS & TS Klassen 1-4
    • fit4future Kids: Kraft tanken in den Ferien
  • Kontakt
  • Linden-Kalender

KliMo – Klimaschutzprojekt Moers

 

 

 

 

 

 

 

Energiesparprojekt Klimo
Seit vielen Jahren nehmen wir am Klimaschutzprogramm KliMo der Stadt Moers teil. Aktuell erhielten wir nun die Übersicht über unser Energieeinsparergebnis des Jahres 2019. Durch verschiedene Maßnahmen konnten wir im Jahr 2019 in allen drei Kategorien – Strom, Wasser und Heizung – Einsparergebnisse erzielen. Wir sind sehr stolz, zum Klimaschutz beitragen zu können. Vielen Dank an unsere Energysaver-Dienste in unseren Klassen!

➡ Klimo – Ergebnisse 2019

 


Die Lindenschule nimmt teil am Klimaschutzprojekt der Stadt Moers. Gemeinsam mit Energieberatern haben wir einen Aktionsplan entwickelt, den wir mit allen Schülerinnen und Schülern sowie dem gesamten Kollegium umsetzen wollen. So beteiligen wir uns aktiv am Klimaschutz und üben mit den Kindern Umweltschutz im Alltag ein. Die Lindenschule erhält dafür zusätzlich noch Prämien, welche unserer Schule und dem Unterricht zu Gute kommen.

Auf Initiative des Zentralen Gebäudemanagements (zgm) der Stadt Moers wurde ein Konzept für die Durchführung eines Klimaschutzprojekts an den städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen entwickelt. Ende 2012 wurde dann das Klimaschutzprojekt Moers, kurz KliMo gegründet. Unter der Federführung des zgm und des Klimaschutzmanagers sollen die teilnehmenden Einrichtungen – alle städtischen Schulen und Kindertagesstätten – von dem externen Beratungsbüro ecoteam NRW beraten und unterstützt werden.

Das Ziel ist der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen Strom, Wärme und Wasser effektiv und nachhaltig zu etablieren. Es sollen Strukturen aufgebaut werden, die die Nutzenden der Einrichtungen dazu motivieren, Strom, Wärme und Wasser einzusparen. Außerdem soll das Thema Klimaschutz vor Ort fest in den Unterricht integriert werden. Der Erfolg des Projekts soll anhand der Verbrauchsentwicklung nachgewiesen und durch eine Erfolgsprämie an die Einrichtungen honoriert werden. Nach anfänglicher Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative wird das Projekt nun komplett vom zgm finanziert. KliMo ist ein klassisches fifty/fifty Projekt. Nach Abzug der entstandenen Kosten gehen 50 % direkt an die teilnehmenden Einrichtungen, abhängig vom Energie- und Wassereinsparerfolg und von der Aktivität im Projekt. Die anderen 50 % der Einsparungen verbleiben beim Zentralen Gebäudemanagement.

Projektdetails

Die Aktivitäten im Rahmen des Projekts sind sehr vielfältig und orientieren sich an den schulindividuellen Bedingungen. Zu Beginn wurden alle Schulen und KiTas begangen und die Rahmenbedingungen festgestellt. Daran orientieren sich die in einem Aktionsplan einrichtungsbezogen festgehaltenen Maßnahmen. Einige seien hier beispielhaft genannt:

  • Anschaffung geeigneter Messgeräte zur Kontrolle der Raumtemperaturen bzw. des Lüftungsverhaltens (Thermometer, Datenlogger)
  • Raumtemperaturkontrolle
  • Projekte zur Beleuchtung (Lichtmessstand)
  • Projekte zur Nutzung regenerativer Energien (Solarkochereinsatz)
  • Projektwochen zum Klimaschutz
  • Teilnahme an Wettbewerben

Projektbegleitend werden verschiedene Veranstaltungen und Angebote wie etwa:

  • Seminare für Lehrer und Lehrerinnen, Hausmeister und Hausmeisterinnen und Erzieher und Erzieherinnen
  • den KliMo Treff, die alljährliche Prämierungsveranstaltung

organisiert.

Kenndaten zum Projekt:

KliMo:
Laufzeit: seit 2012 – fortlaufend
Teilnehmende: 25 Schulen und 15 Kindertagesstätten
Initiator: Zentrales Gebäudemanagement Moers
Projektleitung: Klimaschutzmanagement
Beratungsbüro: ecoteam NRW

NEUE INFOS

  • Ende der Maskenpflicht und der Testungen 18. März 2022
  • Notfallbetreuung OGS Betrieb vorerst vom 21.03.-25.03.22 an beiden Standorten 18. März 2022
  • Verschiedene Infos 23. Februar 2022
  • ab sofort Speiseplan der OGS online 21. Februar 2022
  • !!Sturmwarnung!! für morgen den 17.02.2022 – landesweiter Unterrichtsausfall 16. Februar 2022

PADLET

Archive

2022 . Powered by WordPress