KOALA – Koordinierte Alphabetisierung im Anfangsunterricht
In unseren ersten Schuljahren haben die Kinder jeweils eine Stunde KOALA-Unterricht in der Woche. KOALA berücksichtigt die Tatsache, dass die Herkunftssprache ein Teil der Identität unserer Kinder ist und dementsprechend gefördert und unterstützt werden muss.
KOALA steht für
- zweisprachiges koordiniertes Lernen in der Grundschule
 - Der Unterricht ist bezogen auf die Bildungssprache und Herkunftssprache
 - Nutzung der Sprachenvielfalt und -kompetenz der Kinder für interkulturelles Lernen
 - Sensibilisierung für Mehrsprachigkeit
 - Der KOALA-Unterricht wird von zwei Lehrerinnen unterrichtet, von der Klassenlehrerin und der HSU-Lehrerin.
 
- Der KOALA-Unterricht findet an unserer Schule in den 1. Klassen einmal in der Woche für jeweils eine Unterrichtstunde statt.
 - KOALA wird in Kombination mit den Fächern Deutsch und Sachunterricht erteilt.
 - Im KOALA-Unterricht gibt es u. a. zweisprachige Lesestunden mit Bilderbüchern oder dem Kamishibai-Theater.
 
