Sozial Challenge

„Sozial Challenge“ an der Lindenschule

 

Im letzten Jahr haben wir diese Aktion mit den Kindern gemacht und auch dieses Jahr möchten wir es wieder machen.

Denn……

wer möchte nicht, dass Kinder sich untereinander verstehen? Wer möchte nicht, dass sie friedlich miteinander umgehen und wer möchte nicht, dass sie hilfsbereit sind und aufeinander achten?

Wir hier an der Lindenschule möchten unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich zu entfalten, auszuprobieren und somit zu einem allgemein guten Schulklima beizutragen.

Wir werden über unser Lindenradio jede Woche eine neue Aufgabe mitteilen lassen und diese sichtbar an den Eingangsbereichen der Schule aufhängen.

Diese Aufgaben sind Anregungen für ein gutes Miteinander.

z.B. „Diese Woche ist Danke dein Lieblingswort. Bedanke dich bei jeder Person, die etwas für dich macht.

„Halte dich diese Woche an JEDE Klassenregel und erinnere auch, wenn nötig, andere Schüler*innen nett an die Klassenregeln.“

„Räume Müll weg, den du siehst – Auch, wenn du damit gar nichts zu tun hast.“

Die Schülerinnen und Schüler können in der Woche die Aufgabe erfüllen oder es lassen. Dies ist Ihnen frei überlassen. Der Klassenrat bietet zudem die Möglichkeit, das Thema zu vertiefen.

Wenn Sie die Aufgabe gemacht haben, können sie es Frau Junk oder Frau Grill mitteilen. Sie schreiben es auf und hängen es sichtbar für die anderen Schülerinnen und Schüler im Schulgebäude auf.

Im Laufe des Schuljahres soll somit ein Bild „guter Taten“ entstehen und zum guten sozialen Miteinander beitragen.

 

ZeitraumAufgabe
6.11 – 13.11. 2024Diese Woche ist „Danke“ dein Lieblingswort! Bedanke dich bei jeder Person, die etwas für dich macht.

 

13.11 – 20.11.204Schreie nicht in die Klasse rein. Wenn du es selbst nicht tust, dann, sag jemanden der es macht freundlich, wieso das für dich nicht ok ist.

 

20.11 – 27.11.2024Halte dich diese Woche an JEDE Klassenregel und erinnere auch, wenn nötig, andere Schüler*innen nett an die Klassenregeln.

 

27.11 – 4.12.2024Hilf diese Woche anderen beim Packen ihrer Sachen, wenn der Unterricht vorbei ist und du schon fertig bist.

 

4.12 – 11.12.2024Frage jemanden der traurig aussieht, ob alles okay ist und ob er/ sie reden möchte. Hör ihm / ihr genau zu.

 

11.12 – 18.12.2024Male ein Bild für jemanden.

 

Weihnachtsferien
15.1 – 22.1.2025Versuche diese Woche besonders vorbereitet für den Unterricht zu sein! Suche dir ein Fach, indem du etwas mehr machst als gefordert.

 

22.1 – 29.1.2025Räume Müll weg, den du siehst – Auch, wenn du damit gar nichts zu tun hast.

 

29.1 – 5.2.2025Nimm dir die Zeit, jemandem etwas zu erklären. Vielleicht braucht jemand Hilfe bei den Hausaufgaben. (nicht vorsagen, sondern erklären)

 

5.2 – 12.2.2025Begegne heute allen Menschen mit einem freundlichen Lächeln.

 

12.2.-19.2.2025Frage jeden Tag jemanden (der nicht dein bester Freund / beste Freundin ist), wie es ihm / ihr geht und was er / sie gestern gemacht hat.

 

19.2 – 26.2.2025Zeig diese Woche Mut! Setze dich für Andere ein, falls sie ungerecht behandelt werden. (z.B., wenn jemand unnötig jemand anmeckert)

 

26.2 – 5.3.2025Halte diese Woche anderen Menschen die Tür auf und lächle dabei.

 

5.3 – 12.3.2025Versuche diese Woche einen Streit zu schlichten, wenn du einen siehst. (Lass beide ausreden und findet Kompromisse)

 

12.3 – 19.3.2025Spiele ein Spiel mit jemanden, mit dem du sonst selten spielst.

 

19.3 – 26.3.2025Bringe heute jemanden zum Lachen.

 

26.3 -2.4.2025Versuche diese Woche jedem erstmal noch aktiver zu zuhören, bevor du etwas über dich selbst erzählst.
2.4 – 9.4.2025Mache für eine Woche jeden Tag mindestens einer Person ein Kompliment.
Osterferien