xxxxxxxxxx
Liebe Eltern!
Wir starten ab Montag, 19.4.2021, wieder mit dem Wechselmodell.
Wie bereits angekündigt, hat die Gruppe A am Montag und Mittwoch Unterricht, die Gruppe B am Dienstag, Donnerstag und Freitag. Es gilt derselbe Stundenplan wie vor den Osterferien.
Die Testpflicht bleibt bestehen.
Es gibt folgende Möglichkeiten:
- Ihr Kind nimmt wöchentlich zweimal an den Selbsttests in der Schule teil.
oder
- Sie lassen Ihr Kind durch eine anerkannte Teststelle („Bürgertest“) testen und schicken es mit einer jeweils aktuellen Bescheinigung, die höchstens 48 Stunden zurückliegt, zur Schule.
oder
- Sie möchten nicht, dass Ihr Kinder getestet wird. Dann muss Ihr Kind zu Hause bleiben und darf die Schule nicht betreten.
Bezüglich des Unterrichts heißt es in der aktuellen Schulmail: „Nicht getestete Schülerinnen und Schüler haben keinen Anspruch auf ein individuelles Angebot des Distanzunterrichts.“
Wir möchten es vorerst für die kommende Woche so halten: Kinder, die nicht getestet werden sollen und daher an den Präsenztagen nicht zur Schule kommen, erhalten die Arbeitsblätter, die im Unterricht bearbeitet werden.
Die Arbeitsblätter können jeweils im Anschluss an die Präsenztage Ihres Kindes von 13 bis 15 Uhr unter der Pausenhalle abgeholt werden. Es wird kein Wochenpaket mehr geben, sie müssen jeweils am Präsenztag Ihres Kindes abgeholt werden.
Abholzeiten Gruppe A: Montag, 19.4., und Mittwoch, 21.4., von 13 bis 15 Uhr
Abholzeiten Gruppe B: Dienstag, 20.4., und Donnerstag, 22.4, von 13 bis 15 Uhr
In diesem Zusammenhang weise ich Sie auf Ihre Verantwortung für den regelmäßigen Schulbesuch Ihres Kindes (§41 Absatz 1 Satz 2 Schulgesetz NRW) sowie auf die Gefahren für den Schul- und Bildungserfolg hin.
Bitte teilen Sie uns bis Freitag, 16.4.2021, 14 Uhr mit, ob Sie Ihr Kind an den Präsenztagen zur Schule schicken oder nicht. Dazu genügt eine Mail an die Schule oder die Klassenleitung.
Sollten Sie sich entschieden haben, dass Ihr Kind nicht bei uns getestet werden soll, dann dürfen Sie sich natürlich umentscheiden und Ihr Kind wieder in die Schule schicken, wenn Sie es testen lassen wollen. Diese Entscheidung ist dann verbindlich.
Notbetreuung
Bitte teilen Sie uns mit, ob Ihr Kind ab dem 19.4.2021 an der Notbetreuung teilnehmen soll. Es ist wichtig, dass Sie uns diese Information erneut mitteilen. Dazu benötige ich die Angabe, an welchen Tagen und wie lange (Beginn 8.00). Für Kinder, die nicht an der OGS oder der Schulkinderbetreuung teilnehmen, endet die Notbetreuung um 11.40 Uhr.
Dazu nutzen Sie bitte das Formular
➡ Anlage zur Anmeldung Betreuung ab dem 19.04.2021
oder schreiben uns eine Mail an ggslindenschule@gmx.de.
Für die nächste Woche bitten wir um Anmeldung bis Freitag, 16.04.2021, 14h.
Bitte schicken Sie uns Ihre Kinder wirklich nur, wenn Sie arbeiten oder Ihre Kinder zu Hause nicht gut oder nicht selbständig lernen können. Dann sind wir selbstverständlich für unsere Kinder da. Alles andere sprengt aber leider unsere Kapazitäten. Im Moment sind vier Kolleginnen nicht im Haus.
(Formular: https://www.schulministerium.nrw/system/files/media/document/file/anlage_zur_anmeldung_betreuung_ab_dem_12042021.pdf)
Noch einmal zusammengefasst:
Bitte …
– … teilen Sie uns mit, ob Ihr Kind zur Schule kommen wird (bis Fr, 16.4. bis 14 Uhr)
– … teilen Sie uns mit, ob, wann und wie lange Ihr Kind an der Notbetreuung teilnehmen wird. (bis Fr, 16.4., 14 Uhr)
– … teilen Sie mir mit, ob und an welchen Tagen die Buskinder mit dem Bus fahren sollen. (bis Fr, 16.4., 14 Uhr)
– … sehen Sie ab der nächsten Woche davon ab, den Schulhof am Morgen zu betreten.
– … achten Sie auf telefonische Erreichbarkeit (im Fall eines positiven Selbsttests)
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Wir freuen uns auf unsere Kinder!!!
Viele Grüße
gez. Alexandra Wirth, Schulleitung